BEAM - BESCHÄFTIGUNG AKTIV MITGESTALTEN
ALTAGSHÜRDEN NEHMEN LERNEN
- gemäß §45 Abs. 1 Satz 1, Nr. 1 + 2 SGB III
Längere Arbeitslosigkeit kann viele Gründe haben. Mit unserem Coaching möchten wir Ihnen Perspektiven eröffnen für einen beruflichen Neustart. Abgestimmt auf Ihre Situation finden wir gemeinsam die passende Strategie und eine geeignete Beschäftigungsperspektive. Unser Angebot richtet sich in erster Linie an Menschen, die seit mehr als 2 Jahren von Arbeitslosigkeit betroffen sind. Auch Menschen mit gesundheitlichen und psychischen Ein-schränkungen möchten wir unterstützen und in unseren praktischen Coachings zu mehr Lebensqualität verhelfen.
BEAM baut diesen Weg in 3 Schritten aufeinander auf:
Modul 1 (§ 45 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 SGB III)
- Profiling
- Berufliche Orientierung
- Assessmentcenter-Übungen
- pädagogische Begleitung
Modul 2 (§ 45 Abs. 1 Satz 1 Nr. 2 SGB III)
- Erprobung verschiedener Berufsfelder, wie z.B. Holz, Metall, Verkauf, Gesundheit/Pflege, HoGa
- Betriebliche Erprobung (optional)
- pädagogische Begleitung
Modul 3 (§ 45 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 SGB III)
- Gesundheitsorientierung
- Zeitmanagement
- Förderung persönlicher Kompetenzen
- Bewerbungscoaching
- pädagogische Begleitung
AUF EINEN BLICK:
DAUER
- Modul 1: 10 Tage - 60 UE (Unterrichtseinheiten)
- Modul 2: 20 Tage - 120 UE zzgl. betr. Erprobung
- Modul 3: 10 Tage - 60 UE
DURCHFÜHRUNG
- Eine Fachkraft für berufliche Rehabilitation, ein pädagogischer Mitarbeiter, ein Jobcoach und/oder ein Ausbilder begleiten das Angebot.
FÖRDERUNG
- Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein - AVGS
Hier finden Sie den Flyer.